Klicke auf "Start". Sieh den Ausschnitt an. Tippe dann einen kurzen Text auf Deutsch und druck ihn aus. „Benutz die Überschrift: „Was passiert?“ und „Warum ist das wichtig?“ Vergleich deinen Text mit der angegebenen möglichen Version.
Was passiert?
Christiane Kerner liegt im Koma im Krankenhaus. Alex besucht sie da. Während ihres Schlafs ändert sich viel in der DDR, insbesondere mit dem Rücktritt von Generalsekretär Erich Honecker. Das bringt den Beginn des Endes der DDR (am 18. Oktober 1989). Alex legt sein Bild draußen auf den Bürgersteig in den Regen. Warum ist dies wichtig? • Da sich so viel in Deutschland während der Wende geändert hat, konnten nicht alle Menschen alles in dem Moment verstehen. Christianes Koma symbolisiert dieses Unbewusstsein. Die Welt, wo sie gelebt hatte, wurde jetzt zu einer neuen, anderen und fremden Welt. • Diese Sequenz zeigt die Rolle (als Nachrichtenvermittler) und die Manipulierungskraft des Fernsehens (Erich Honecker wollte anscheinend zurücktreten!). Diese sind natürlich bedeutsam für Alex und Denis später im Film, wenn sie ihre eigenen Nachrichten machen und Christiane manipulieren. • Im Film landen viele alte Ostprodukte auf dem Bürgersteig (wie hier das Bild von Erich Honecker). Man wollte die Vergangenheit schnell entsorgen/ vergessen und als „Müll“ behandeln. |